
3P Kooperation mit Schulzentrum Lohne
Praxisunterricht durch 3P Mitarbeiter mit abschließender Roboter-Challenge

Das Lohner Familienunternehmen 3P Services ist auch in diesem Schuljahr wieder Kooperationspartner für das Schulprojekt LEGO Mindstorms am Schulzentrum Lohne. Hierbei erlernen die Schüler der 10. Klasse im Rahmen ihres Informatik-Kurses ihre Roboter so zu programmieren, dass diese in der Lage sind, Defekte auf einer Metallplatte aufzuspüren.
Wozu man so etwas braucht? Zum Beispiel um später einmal Pipelines auf mögliche Schäden zu inspizieren und so einen wichtigen Beitrag zum sicheren Betrieb von Rohrleitungen zu leisten. 3P hat die Jugendlichen bei dieser Aufgabe mit dem nötigen Fachwissen unterstützt und den Arbeitsprozess mitbegleitet. Mehrere 3P-Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen waren in den vergangenen Monaten bei den Schülern zum Unterrichtsbesuch vor Ort und haben ihnen Hintergrundwissen aus den Bereichen Elektronik, Sensorik und Programmierung vermittelt sowie Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung gegeben.
Höhepunkt und Abschluss des Projektes war die finale Challenge in den Räumlichkeiten von 3P am vergangenen Montag, bei der sie Leistung der Roboter demonstriert werden konnte. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Eugen Maas erhielten die Schüler zunächst eine Führung durch die Firma und konnten so einen tieferen Einblick in die Arbeit der technischen Abteilungen gewinnen. Danach traten die Schüler in 2 Gruppen mit ihren eigens konstruierten Robotern gegeneinander an und durchfuhren einen vorgegebenen Parcours, auf der Suche nach einem eingebauten Defekt. Über den Sieg durften sich Fabian van Berkum, Adnan Khalifeh und Louis Vogt freuen, die diesen Fehler mit ihrem Roboter am schnellsten erkannt hatten. Die drei Gewinner erhielten ein Starter Kit für einen Elektronik Baukasten, die Zweitplatzierten durften sich über einen Kinogutschein freuen. Zudem erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde sowie eine Tasche mit 3P Give aways.


Die Kooperation zwischen 3P und dem LEGO Mindstorms-Projekt am Schulzentrum Lohne begann bereits 2018. Das Lohner Unternehmen übernahm zum Projektstart die Anschaffungskosten für die Mindstorms-Sätze. Dr. Isabelle Binkowski, die das Kooperationsprojekt bei 3P leitet, freut sich darauf, den anwendungsbezogenen Austausch zwischen Unternehmen und Schule auch im nächsten Schuljahr fortzuführen.
Denn den Nachwuchs frühzeitig zu fördern und für Technik zu begeistern liegt dem Unternehmen am Herzen. Vielleicht motiviert dies ja den ein oder anderen später seine Ausbildung bei 3P Services zu absolvieren. Marlena Gossen, Ausbildungskoordinatorin bei 3P, würde sich über das Interesse der jungen Talente freuen.
